Steigere dein Spiel
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Epson B11B223401 Perfection V800 Photo Scanner Flachbett-Scanner (6.400 dpi x 9) schwarz/silber

3,8 von 5 Sternen 99 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Medientyp Foto
Scannertyp Flachbett-Scanner
Marke Epson
Modellname perfection v800
Konnektivitätstechnologie USB
Auflösung 25 bis 12.800 (in Schritten von 1 dpi) dpi
Artikelgewicht 6600 Gramm
Wattzahl 23 Watt
Farbtiefe 48
Art der Lichtquelle LED

Info zu diesem Artikel

  • Scannen verschiedener Formate und Medien
  • Wechselt zwischen 6400 dpi für Dias und Filme und 4800 dpi für Fotos
  • Restaurierung alter Filme und Fotos mit Digital ICE-Technologie
  • Präzise Reproduktion von Tonwert und Abstufungen des Originals
  • Lieferumfang: Epson Perfection V800 Photo Scanne Flachbett-Scanner
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

Epson

90% positive Bewertungen von 10K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 100K+ von dieser Marke

Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Videos für ähnliche Produkte

Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen


Produktbeschreibung des Herstellers


Epson Perfection V800 Photo

Film- und Fotoscanner

Konvertieren Sie mit diesem hochwertigen 6400-dpi-Scanner alle Ihre wertvollen Erinnerungen in das digitale Format. Der V800 erfordert nahezu keine Aufwärmzeit und umfasst hochwertige Filmhalterungen, sodass er schnelle Ergebnisse in hoher Qualität liefert. Damit die Ergebnisse noch besser aussehen, werden Staub und Kratzer automatisch von Filmen und Fotos entfernt.

  • Dias, Filme, Mittelformat und Drucke scannen
  • Wechselt zwischen 6.400 dpi für Dias und Filme und 4.800 dpi für Fotos
  • Restaurierung alter Filme und Fotos mit Digital ICE-Technologie
  • Präzise Reproduktion von Tonwert und Abstufungen des Originals
  • Weniger als eine Sekunde Aufwärmzeit

Zeitsparend

Die Aufwärmzeit der Epson ReadyScan LED ist kürzer als eine Sekunde, sodass der Scanvorgang praktisch sofort starten kann. Sie sparen nicht nur Zeit, sondern dank des geringen Stromverbrauchs auch Energie.

Der richtige Ton

Kommen Sie in den Genuss einer ausgezeichneten Tonwertwiedergabe mit einer optischen Dichte von 4,0 DMax. Der V800 erkennt den exakten Tonwertbereich des Originals und stellt sicher, dass die hellsten und dunkelsten Bereiche von Bildern präzise reproduziert werden, sodass beeindruckende Details und dynamische Abstufungen entstehen.

Scannen von zahlreichen Quellen in verschiedener Auflösung

Dank der verbesserten Filmhalterungen mit verstellbarer Höhe und stabilem Design können Sie eine große Bandbreite von Filmformaten in gestochen scharfer Qualität scannen. Der V850 Pro unterstützt außerdem Filmformate bis zu 20x25cm beim Scannen direkt vom Scannerglas. Ausgestattet mit dem Dual Lens System, das automatisch die optimale Linse wählt: die Linse mit einer optischen Auflösung von bis zu 4.800dpi für den Fotoscan und die Linse mit 6.400dpi beim Scannen unter Verwendung der Filmhalterungen.

Bildverbesserung

Mit der Digital ICE-Technologie werden automatisch kleinere Mängel wie Staub, Haare, Kratzer und Fingerabdrücke von Filmstreifen und Fotos entfernt, sodass die Bilder ganz einfach wieder zu ihrem altem Glanz zurückkehren.

V39
V370 Photo
V550 Photo
V600 Photo
V800 Photo
V850 Pro
Kundenrezensionen
4,2 von 5 Sternen 1.295
4,3 von 5 Sternen 1.504
3,8 von 5 Sternen 99
4,3 von 5 Sternen 280
Preis 114,00 € no data no data 529,95 € no data 928,54 €
Optische Auflösung (dpi) 4.800 4.800 6.400 6.400 6.400 6.400
Maximale Auflösung (dpi) 4.800 x 4.800 4.800 x 9.600 6.400 x 9.600 6.400 x 9.600 6.400 x 9.600 6.400 x 9.600
ReadyScan LED-Technologie
Unterstütze Filmarten/ Anzahl Aufnahmen - no data 4× 35-mm Dias, gerahmt, 1× 35-mm Filmstreifen (6 Bilder) 4× 35-mm Dias, gerahmt, 2× 35-mm Filmstreifen (12 Bilder), 1× 120/220-Mittelformat (6× 22 cm), Filmstreifen 4× 35-mm Dias, gerahmt, 2× 35-mm Filmstreifen (12 Bilder), 1× 120/220-Mittelformat (6× 22 cm), Filmstreifen 12× 35-mm Dias, gerahmt, 3× 35-mm Filmstreifen (18 Bilder), 1× 120/220-Mittelformat (6× 20 cm), Filmstreifen 1× 4×5-Zoll- Einzelrahmen, Bis zu 8×10-Zoll- Folie mit Filmführung Fluid Mount-Scans (optional) 12× 35-mm Dias, gerahmt, 3× 35-mm Filmstreifen (18 Bilder), 1× 120/220-Mittelformat (6× 20 cm), Filmstreifen 1× 4×5-Zoll- Einzelrahmen, Bis zu 8×10-Zoll- Folie mit Filmführung 2 Filmhalterungen Fluid Mount-Scans (optional)
Software Epson Scan, Epson Easy Photo Scan, Epson Document Capture Pro (PC), Epson Document Capture (Mac), Epson Copy Utility, Epson Event Manager, ArcSoft Scan-n-Stitch Deluxe Epson Scan, Epson Document Capture Pro (PC), Epson Document Capture (Mac), Epson Copy Utility, Epson Event Manager, ArcSoft MediaImpression, ABBYY FineReader Sprint Epson Scan, Epson Easy Photo Scan, Epson Copy Utility, Epson Event Manager, Arcsoft Scan-n-Stitch Deluxe, ABBYY FineReader Sprint Epson Scan, Epson Copy Utility, Epson Event Manager, Arcsoft Scan-n-Stitch Deluxe, ABBYY FineReader Sprint Epson Scan, Epson Copy Utility, Epson Event Manager, SilverFast SE 8 Epson Scan, Epson Copy Utility, Epson Event Manager, SilverFast SE Plus, iScanner 8

Produktinformationen

Technische Details

Marke ‎Epson
Hersteller ‎Epson
Modell/Serie ‎perfection v800
Produktabmessungen ‎50,3 x 30,8 x 15,2 cm; 6,6 Kilogramm
Modellnummer ‎B11B223401
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‎Nein
Farbe ‎Schwarz
Prozessorkerne ‎1
Watt ‎23 Watt
Antriebsart ‎AC
Batterien enthalten ‎Nein
Artikelgewicht ‎6,6 Kilograms
Garantierte Software-Updates bis ‎unbekannt

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B00NV4BZT2
Durchschnittliche Kundenbewertung
3,8 von 5 Sternen 99 Sternebewertungen

3,8 von 5 Sternen
Im Angebot von Amazon.de seit 24. September 2014

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Freiwillige 30-tägige Rückgabegarantie von Amazon.com: Du kannst viele Artikel, die du gekauft hast, innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Artikels zurückgeben. Unsere freiwillige 30-Tage-Rückgabegarantie beeinträchtigt in keiner Weise dein gesetzliches Widerrufsrecht. Weitere Informationen zu den Ausnahmen und Bedingungen findest du hier.

Feedback

Epson B11B223401 Perfection V800 Photo Scanner Flachbett-Scanner (6.400 dpi x 9) schwarz/silber


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Im Lieferumfang enthalten

  • Epson Perfection V800 Photo Scanne Flachbett-Scanner
  • Wichtige Informationen

    Haftungsausschluss

    Das Produkt stammt aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Das Produkt ist ein Original von autorisierten Händlern.

    Recycling von Lampen

    Recycling-Informationen für diese und andere Arten von Lampen.

    Entsorgung von zerbrochenen oder beschädigten Lampen

    Erfahre mehr über die Entsorgung von zerbrochenen oder beschädigten Lampen.

    Kundenrezensionen

    3,8 von 5 Sternen
    99 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Scanleistung des Scanners zufrieden. Er wird als genial, effektiv und gut für das Scannen von Dias und Fotosammlungen beschrieben. Sie loben die Bildqualität bei Dias und Negativen und beschreiben sie als überzeugend. Der Workflow ist flüssig und die Stabilität des Geräts wird ebenfalls positiv hervorgehoben.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    4 Kunden erwähnen „Scanleistung"4 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Scanleistung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben den Scanner als genial und effektiv für das Scannen von Dias, Fotos und Fotosammlungen. Die Bedienung wird als gut beschrieben.

    "Genialer Scanner. Mit ihm habe ich innerhalb von 3 Wochen so nebenher 3000 Dias ins digitale Zeitalter befördert...." Mehr

    "...Die Bedienung von VueScan und EpsonScan sind gut und mit SilverFast kann ich mich nicht wirklich anfreunden, dass wirkt auch ein bisschen altbacken..." Mehr

    "...Der Vorschau ist schnell gemacht. Der Scan ist schnell und sehr präzise. Mit dem Preis bin ich auch sehr zufrieden." Mehr

    "Sehr gut für das Scannen einer Fotosammlung..." Mehr

    4 Kunden erwähnen „Schnell"4 positiv0 negativ

    Kunden sind mit dem Produkt zufrieden und beschreiben es als schnell, präzise und einfach. Der Workflow wird als flüssig beschrieben.

    "...Das hat alles in allem gut geklappt, der Workflow ist flüssig und die Ergebnisse sind für meinen Zweck, die Digitalisierung von Familienerinnerungen..." Mehr

    "Die Installation ist einfach. Der Vorschau ist schnell gemacht. Der Scan ist schnell und sehr präzise...." Mehr

    "...Sieht man von diesem Schwachpunkt einmal ab kann der Scanner mit flottem Tempo und guten optischen Ergebnissen punkten...." Mehr

    "Gerät ist zuverlässig und schnell. (Mac und Windows). Die Scanqualität überzeugt aber nicht. Weder mit DIAs noch von Fotoabzügen...." Mehr

    3 Kunden erwähnen „Bildqualität"3 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Bildqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als überzeugend bei Dias und Negativen, mit guten optischen Ergebnissen und für Aufsichtvorlagen sehr gut.

    "...Die Bildqualität ist bei Dias und Negativen für mich absolut überzeugend...." Mehr

    "...einmal ab kann der Scanner mit flottem Tempo und guten optischen Ergebnissen punkten...." Mehr

    "Für Aufsichtvorlagen sehr gut...." Mehr

    3 Kunden erwähnen „Ergebnis"3 positiv0 negativ

    Kunden sind mit den Ergebnissen des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als sehr gut und loben die Ein-Tasten-Lösung, die für diese Zwecke geeignet ist.

    "...Zeit für ein Urteil: Sehr empfehlenswert ist die Kurzform. Sehr gute Ergebnisse lieferte bereits die Ein-Tasten-Lösung, die ich für die ersten 3000..." Mehr

    "...Epson gelieferten hauseigenen Scannersoftware lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen...." Mehr

    "...Mittlerweile ca. 500 Dias unter Glas mit Epson Programm gescannt.Ergebnis relativ gut, müssen aber in Bezug auf Licht und Schärfe nachgearbeitet..." Mehr

    3 Kunden erwähnen „Stabilität"3 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Stabilität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als absolut solide und hochwertiges Ergebnis erzielbar.

    "...Meine Erfahrungen: Das Gerät ist schwer gebaut und wirkt absolut solide. Die Bildqualität ist bei Dias und Negativen für mich absolut überzeugend...." Mehr

    "...Das finde ich angenehmer. Der Scanner ist von der Verarbeitung gut und ich hatte keinen Staub unter dem Glas (wie andere hier)...." Mehr

    "Gerät ist zuverlässig und schnell. (Mac und Windows). Die Scanqualität überzeugt aber nicht. Weder mit DIAs noch von Fotoabzügen...." Mehr

    120er Filme scannen? Wie soll das denn damit gehen?
    1 von 5 Sternen
    120er Filme scannen? Wie soll das denn damit gehen?
    Ich besitze den V700 Photo und wollte mir nun die "neuere", "bessere" Version zulegen. Eigentlich Hauptsächlich wegen den angeblich verbesserten Scan-Einsätzen... Ja, ich habe zuerst den Einsatz für den 120er Film angesehen. Dieser ist nicht breit genug, um den Film aufzulegen! Zum Scanner kann ich nichts sagen, da dieser aus diesem Grund wieder zurück gesendet wird. Hallo EPSON, hat der Lehrling falsch gemessen oder wie? Das ist ein Witz!
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2018
      Genialer Scanner. Mit ihm habe ich innerhalb von 3 Wochen so nebenher 3000 Dias ins digitale Zeitalter befördert. Und das Meiste davon mit der 1-Knopf Shortcut-Lösung von Epson-Scan.

      Erweiterung nach über 10.000 Scans:

      Toller Scanner mit übersichtlicher Software

      Mitte November habe ich den dritten Anlauf gestartet, meine Dias – etwas über 10.000 aus dem Zeitraum von 1972 bis 2003 ins digitale Zeitalter zu retten. Der erste Versuch war mit einem HP-Eizugscanner, der ein einziges Diarähmchen einziehen konnte. Damit war nur eine kleine Auswahl zu meistern. Der nächste Versuch erfolgte dann mit einem Reflecta-Magazinscanner. Hätte toll sein können. Leider versetzte der Scanner bei jedem Bold den gescannten Bereich weiter und blockierte Lightroom vom Starten. Erst eine Windows- und Lightroom-Neuinstallation behoben das Problem. Die Lösung war dann der Mitte November 2018 bestellte Epson Perfection Pro 800. Jetzt – nach drei Monaten sind über 10.000 Dias gescannt. Zeit für ein Urteil: Sehr empfehlenswert ist die Kurzform. Sehr gute Ergebnisse lieferte bereits die Ein-Tasten-Lösung, die ich für die ersten 3000 Dias verwendete. Bei den älteren Dias verwendete ich dann den Pro-Modus mit der Scan-Software von Epson. Nach der Vorschau selektierte ich dann die Bilder für Aufhellen bzw. Farbwiederherestellung. Bei einigen Bildern waren damit sehr gute Ergebnisse zu erzielen. So etwa bei Bildern, deren Farben gekippt waren. Oder auch bei unterbelichteten Bildern. Meine Standart-Auslösung waren 3600DPI. Damit brauchte der Scanner für einen Rahmen mit 12 Dias zwischen 30 und 45 Minuten. Die von der Software angezeigte verbleibende Scan-Zeit ist meist etwas pessimistisch. Real war er meist schneller fertig. Um effektiver arbeiten zu können, habe ich mir noch zusätzliche Halter für die Dia-Rahmen bestellt. So war es dann möglich, diese vorzubereiten und dann schnell zu wechseln und weiterzuscannen, während man den Rahmen wieder bestückt. Staub- und Kratzerentfernung mit Infrarot war auch ständig aktiv – dies ist bereits in den Zeiten enthalten. Wegstempel musste ich danach dann nur noch größere Staubpartikel. In den allermeisten Fällen klappte auch die Erkennung, ob es sich um ein Hoch- oder Querformatbild handelt. Hat man in der Vorschau erkannt, dass es nicht passt, habe ich einfach das betreffende Dia um 90° gedreht. Die beiliegende Silver-Fast SW wurde von mir nur vereinzelt eingesetzt, da dazu für jedes Bild einzeln noch viel mehr Einstellungen gemacht werden müssen. Ebenfalls gescannt habe ich einige historischen S/W Prints – und diese dann nachbearbeitet. Erstaunlich, was da alles rauskam. Und was in den alten Fotos noch alles drinnen steckt. So konnte mein Vater dann die einzelnen Personen, die in den Fenstern sichtbar waren identifizieren. Auf den 10*15cm großen Originalen war ihm nicht mal aufgefallen, dass da Personen in den Fenstern stehen. Auf dem A4-Ausdruck dann schon. Am effektivsten zu scannen waren die noch ungerahmten Dias – die also noch in Filmstreifen waren. Da passen dann nämlich 3*6 auf den entsprechenden Halter. Am Ende der Dia-Zeit hatte ich zwar noch fotografiert …. War aber zu faul, die Filme zu rahmen. Da war nun echt von Vorteil. Auch einige Negativfilme habe ich gescannt – da diese aber recht wenige waren, kann ich dazu nicht besonders viel sagen. Positiv fand ich, dass diese in der Vorschau bereits als Positive erscheinen. Das Projekt, das ich aktuell am Laufen habe, ist das Belichten und anschließende Scannen meiner damals eingefrorenen Dia-Filme. Die werden natürlich nicht mehr gerahmt. Der Scanner arbeitet angenehm leise – bis auf das neu-Positionieren des Scan-Kopfes. Zeitweise werkelte er im Hintergrund, auch wenn wir Besuch hatten. Was mich am meisten verblüfft – 10.000 Scans in 3 Monaten ….. ich hätte damit gerechnet, dass das Projekt wesentlich länger dauert.
      40 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 19. April 2019
      Update 30.01.2021:
      Mittlerweile habe ich ca. 20000 Dias, Negative und Fotos mit dem V800 gescannt. Das hat alles in allem gut geklappt, der Workflow ist flüssig und die Ergebnisse sind für meinen Zweck, die Digitalisierung von Familienerinnerungen, absolut in Ordnung.

      Man muss allerdings bei diesen Mengen über Monate dran bleiben. Ich bin also jeden Abend neben den sonstigen Familienaktivitäten einmal pro Stunde an den PC gegangen, habe ein paar Minuten lang den Scanner neu beladen und ihn dann machen lassen. Das läuft fast immer problemlos durch, lediglich bei Filmstreifen kann es selten vorkommen dass die Einzelbilder nicht richtig erkannt werden, dann ist Handarbeit nötig.

      Oft sind die alten Farbfotos verfärbt, das kann die Scansoftware automatisch korrigieren, man kann das per Hand auch schöner machen - kostet dann aber viel Zeit.

      Einige Fotos in Sonderformart (Disc, 135, Mittelformat) habe ich auch dabei gehabt. Das geht, kostet aber sehr viel Zeit für die manuelle Bearbeitung.

      Fazit: ich bin sehr zufrieden, und kann den Scanner unbedingt empfehlen.
      --------------
      Rezension 19.04.2019:
      Den V800 habe ich vor etwas 2 Monaten zum regulären Preis von 571 Euro gekauft, um meine Sammlung älterer Dias und Negative zu digitalisieren. Mein Urteil nach einigen tausend Bildern: die richtige Wahl.

      Warum der V800? Ich hatte erst mit einem Reflecta DigitDia geliebäugelt, der wäre aber dreimal so teuer gewesen, nur für Dias und hat wohl auch Probleme mit vielen Rähmchen. Der Reflecta RPS 10M bringt wohl bessere Ergebnisse für Einzelbilder, ist aber für das Scannen ganzer Sammlungen nicht geeignet.

      Meine Erfahrungen: Das Gerät ist schwer gebaut und wirkt absolut solide. Die Bildqualität ist bei Dias und Negativen für mich absolut überzeugend. Ich kann 12 Dias oder 12-14 Negative am Stück Scannen, mit 4800 DPI und Digital ICE Staubentfernung läuft das in etwa 40 Minuten durch, die Vorbereitung dafür dauert etwas 3 Minuten. So schaffe ich an einem Abend 2 Filme, ohne dass es nervt.
      Die Epson Software ist funktional, allerdings ist die Oberfläche aus den Neunzigern und könnte mal eine Auffrischung vertragen. Dafür ist sie stabil, das ist viel wert. Mit dem ebenfalls beiliegenden Silverfast habe ich mich nicht beschäftigt.

      Ein übles Problem hatte ich mit Papierabzügen: der Rahmen meines Scanners war nicht richtig mit dem Vorlagenglas verklebt. Mit ist beim Anlegen ein Foto unter den Rand gerutscht und dann am Klebeband festgelegt, der Rest war absolut nicht mehr zu entfernen. Da dies weisse Klebeband für Auflagenscans als Kalibrierungsfläche genutzt wird, hatte ich danach einen fetten Streifen auf allen Auflagenscans. Ich musste den Scanner austauschen, dank Amazon problemlos. Dennoch gibt es deshalb nur 4 Sterne - auch beim Ersatzgerät war der Rahmen nicht fest.
      10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 24. März 2018
      Ich habe mich nach langem Probieren mit der Repro von alten und neuen Abzügen, zum Kauf eines Scanners entschieden.

      Und es war die richtige Entscheidung, denn mit dem V800 ist ein hochwertiges Ergebnis viel entspannter und leichter zu erreichen.

      Nach einigen Test kann ich sagen, das die Scannprogramme EpsonScan (beigelegt), SilverFast 8 SE (beigelegt) und VueScan 9 sich bei Aufsichtvorlagen in der Qualität nicht unterscheiden, nur in der Geschwindigkeit sind SilverFast und VueScan deutlich schneller.
      Die Bedienung von VueScan und EpsonScan sind gut und mit SilverFast kann ich mich nicht wirklich anfreunden, dass wirkt auch ein bisschen altbacken und unaufgeräumt. Die 50€ SilverFast Lizenz hätte Epson mir gerne ersparen können. Da hätte ich lieber VueScan dabei gehabt.
      Ich habe nur Rohscans ohne Bildbearbeitung im Scanprogramm erstellt, da ich das im nächsten Schritt unter ACDSee (Lightroom Konkurrenz) erledige. Das finde ich angenehmer.

      Der Scanner ist von der Verarbeitung gut und ich hatte keinen Staub unter dem Glas (wie andere hier). Auch sind mir noch keine Streifen oder ähnliche Störungen aufgefallen. Was ich etwas enttäuschend fand, war das ICE anscheinend bei Aufsichtvorlagen nicht genutzt werden kann. Da muss man halt etwas mehr putzen im Vorwege :)
      3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Fernando
      5,0 von 5 Sternen Ha superado mis expectativas
      Bewertet in Spanien am 9. Oktober 2015
      Epson Perfection V800 - Escáner fotográfico Compré este escáner para escanear principalmente negativos en color y blanco y negro de 35 mm. He de decir que hace el trabajo perfectamente. Aunque también tengo un escáner de película Nikon, era inviable escanear el gran número de negativos que tenía con él. En cambio, en el EPSON cargo tres tiras completas de negativo y el escáner hace una previsualización, reconoce cada fotografía por separado y las escanea en positivo. La corrección ICE para quitar automáticamente polvo y rayas es pura magia y evita numerosas horas de retoque posterior. A 3200 pop tarda alrededor de una hora en escalera 18 fotografías con ICE activado. Totalmente recomendable.
      Melden
    • Lelougrois
      5,0 von 5 Sternen produit de tres bonne qualite
      Bewertet in Frankreich am 10. April 2016
      je l'utilise pour des diapos , le rendu à 300 ppp pour une photo A4 en mode auto et parfait. Le temps de numérisation est d'environ 10 mn pour 12 diapos.
    • Luciano
      5,0 von 5 Sternen Molto buono
      Bewertet in Italien am 28. Dezember 2019
      L'ho acquistato per sostituire il mio vecchio Canoscan 8400F. Almeno a video il Canoscan offre un'impressione di nitidezza niente male ma con questo V800 si recuperano molti più dettagli soprattutto nelle zone in ombra o sottoesposte e si può stampare agevolmente fino al 20X30. Col Canoscan potevo arrivare al massimo al 13X18. Si lavora più celermente potendo acquisire 12 DIA o 24 negativi. A questo proposito suggerisco di mettere da parte il portapellicola in dotazione e acquistare quello senza vetrini da 24 fotogrammi: articolo "Epson 1428170 parte di ricambio per la stampa..." del quale ho scritto una recensione a parte. Preferisco procedere con l'anteprima normale facendo lo zoom su ciascun fotogramma per impostare con cura i settaggi in modo da ottenere un file che non ha più bisogno di ritocchi. L'utility Epson è molto pratica e completa mentre SilverFast è molto più macchinoso e fa perdere un sacco di tempo. Oltrepassare i 4800 dpi non serve a nulla. Già 3200 dpi sono più che sufficienti. La tecnologia digital ICE funziona egregiamente. Infine alcuni dettagli di minore importanza: 1) esteticamente è molto brutto, sulla scrivania è molto impattante; 2) il pulsante di accensione è scomodo. Conclusione: se cercate uno scanner di qualità per negativi e DIA senza rinunciare a tutta la versatilità che solo uno scanner piano può garantire, il V800 è l'unica scelta possibile.
    • jorge s soto velazquez
      5,0 von 5 Sternen Calidad
      Bewertet in Mexiko am 3. Juli 2019
      Me gusto, quiero digitalizar las fotos familiares de mis abuelos con buena calidad !!
    • Francisco
      5,0 von 5 Sternen Experiencia adquirida con el Epson Perfectio V800
      Bewertet in Spanien am 8. Februar 2017
      Ahora que ya tengo dominado bastante el programa SilverFast puedo dar una opinión más reposada sobre la calidad de este escáner fotográfico y algunas dificultades, que he encontrado, al digitalizar diapositivas con más de 40 años de antigüedad.
      El escáner cumple bien con lo que anuncia y me ha sorprendido gratamente con los resultados que se obtienen. El software Epson no lo he utilizado, salvo para ver su funcionamiento. Todo el trabajo lo hago con SilvarFast, del que me hice con la actualización AI 8, ya que tiene algunas propiedades que me resultan útiles para el trabajo que tengo por delante.
      No obstante hay que ser realista y si se quiere obtener mejor calidad para conseguir resultados aún mejores, Photoshop es herramienta a mi juicio imprescindible para rematar el trabajo. Si se digitalizan diapositivas de 12 en 12, con el accesorio que incluye el escáner, es muy dificil que todas tengan el mismo contraste, que el color no se haya alterado con los años, etc.
      SilverFast me hace el 80% del trabajo, el resto lo hago con Photoshop y el resultado es muy satisfactorio.
      Si se utilizan diapositivas Kodachrome es necesario indicar a SIlverFast que se trata de este tipo de película, con el icono correspondiente. Si no se hace así, al ampliar la imagen escaneada se aprecia un halo muy molesto que deforma los contornos. Es una indicación que ya hace SilverFast en su Ayuda. De todos modos echo de menos en este programa un manual completo para sacarle mejores resultados. La ayuda a través de PDF y vídeos que ponen a nuestra disposición está bien realizada pero a mi juicio algo insuficiente, de hecho la marca anuncia que está elaborando un manual más completo.
      Experiencia con tiras de negativos o copias opacas, las dejo para el final y no puedo opinar. De momento me dedico solo a las dispositivas de 35 mm.